Hallo DeadDog,
absolut jede (!) IP-Adresse lässt sich nicht nur einem bestimmten Land, sondern sogar einem bestimmten Provider zuordnen. Wäre das nicht so, könnten die IP-Pakete ja nicht den Weg zurück finden, und dann wäre diese IP-Adresse unbrauchbar.
Die kostenlosen Geo-Location-Systeme haben aber nur unvollständige IP-Datenbanken, deshalb ist ihre Treffer-Rate auch nur etwa 80-95%.
Wenn hier jemand beim Surfen einen Proxy-Server aus Australien verwendet, scheint die Anfrage natürlich von dort zu kommen, aber zumindest den Standort dieses Proxy-Servers kann man identifizieren. Problematisch sind nur die (wenigen) überregionalen Provider, die ein eigenes, weltumspannendes IP-Netz besitzen. Z.B. verwendete AOL (früher?) Einwahl-Adressen aus den USA, obwohl sich der Einwählende in Europa befindet. Aber auch in diesem Fall lässt sich ganz eindeutig nachweisen, dass die verwendete IP-Adresse AOL gehört.